Zuweg zum Jacobusweg

Von Irmelshausen nach Bad Kissingen

 

 

Im Mai 2012 wurde ein Abschnitt des bekannten Pilgerweges im Milzgrund freigegeben. In Irmelshausen besteht die Jacobustradition seit dem Bau des Kirchenschiffes im Jahr 1518, in welchem eine Holzfigur des Kirchenpatrons zu finden ist. Der Zuweg führt von Irmelshausen nach Bad Kissingen (etwa 63km), wo er auf den Hauptweg trifft.

 

Routenverlauf: Irmelshausen - Hollstadt - Bad Neustadt/Saale - Bad Kissingen

 

Highlights:

  • Irmelshausen, Hollstadt und Löhrieth: St.-Jakobus-Kirchen
  • Bad Neustadt: Marienkapelle, Hohntor, Salzburg
  • Bad Bocklet: Kuranlagen aus dem 18. Jahrhundert, Miniaturgolfanlage
  • Aschach: Schloss mit Museum
  • Bad Kissingen: Kurpark, Altes Rathaus, Bismarck-Museum, Kardinal-Döpfner-Museum, Kissalis-Therme

 

>> Flyer zu den Jacobusnebenwegen im Landkreis Rhön-Grabfeld

 

Mehr Informationen unter www.jakobus-franken.de

 

Interaktive Karte:

Wenn Sie die Route als Datei für Ihr GPS-Gerät oder für Google Earth herunterladen möchten, klicken Sie in der untenstehenden Karte auf "Routenbeschreibung auf wandermap". Das Herunterladen ist ohne vorherige Anmeldung möglich.

 

 


Wanderroute 1686320 - powered by Wandermap
Aktuelles
  • Türen auf mit Handwerkermesse
    19.07.2025 ab 13:00 Uhr

    mehr ...

  • Sommerfest des Kindergartens Kleineibstadt
    20.07.2025 ab 10:30 Uhr

    mehr ...

  • Vereinsjubläum Dorfmusikanten Gabolshausen
    20. - 21.09.2025

    mehr ...

  • 150 Jahre Feuerwehr Herbstadt
    20. - 21.09.2025

    mehr ...

  • Grabfelder Fahrradtag
    21.09.2025

    mehr ...


Anschrift
Kommunale Allianz Fränkischer Grabfeldgau
Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Tel 09761/ 402 15
Fax 09761/ 402 59