Kernwegenetzkonzept für das Gebiet der Grabfeldallianz

 

Das Gebiet der Grabfeldallianz ist durch eine intensive landwirtschaftliche Nutzung geprägt. Viele Wege genügen den heutigen landwirtschaftlichen Anforderungen nicht mehr und benötigen darüber hinaus einer dringenden Sanierung. Außerdem fehlen gemarksübergreifende Wege.

 

Aus diesem Grund haben sich die Bürgermeister der Grabfeldallianz für die Erstellung eines ländlichen Kernwegenetzkonzepts für das Gebiet der Grabfeldallianz entschieden. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit den Akteuren vor Ort erstellt.

 

 

Das Kernwegenetzkonzept enthält folgende Bestandteile:

  • Definition eines ländlichen Kernwegenetzes
  • Bestandsaufnahme und Bewertung der ländlichen Kernwege
  • Empfehlung von Prioriräten mit groben Kosten
  • Umsetzungsvorschläge

 

In das Kernwegenetzkonzept kann beim Allianzmanagement eingesehen werden.

 

Die Erstellung des Kernwegenetzkonzepts wurde mit 75% vom ALE Unterfranken gefördert. 

 

In der Sitzung am 30.07.2015 wurde den Bürgermeistern der Grabfeldallianz vonseiten des Planungsbüros das fertiggestellte Kernwegenetzkonzept übergeben. Das Konzept stellt einen Rahmenplan für nachfolgende Investitionen in das Wegenetz der Region dar.

 

 

Aktuelles
  • Türen auf mit Handwerkermesse
    19.07.2025 ab 13:00 Uhr

    mehr ...

  • Sommerfest des Kindergartens Kleineibstadt
    20.07.2025 ab 10:30 Uhr

    mehr ...

  • Vereinsjubläum Dorfmusikanten Gabolshausen
    20. - 21.09.2025

    mehr ...

  • 150 Jahre Feuerwehr Herbstadt
    20. - 21.09.2025

    mehr ...

  • Grabfelder Fahrradtag
    21.09.2025

    mehr ...


Anschrift
Kommunale Allianz Fränkischer Grabfeldgau
Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Tel 09761/ 402 15
Fax 09761/ 402 59